Winkler-Generator — Funktionsweise des Winkler Generators Der Winkler Generator ist ein von Fritz Winkler entwickelter Wirbelschichtvergaser, der ursprünglich für die autotherme Vergasung von Braunkohle zur Synthesegasherstellung diente.[1] … Deutsch Wikipedia
Winkler — ist: Winkler (Familienname), ein häufiger Familienname Winkler (Automarke), eine ehemalige deutsche Automarke Winkler Generator, ein Verfahren zur Vergasung von Braunkohle ein Verfahren zur Sauerstoffbestimmung in Wasser, siehe Oxymetrie Winkler… … Deutsch Wikipedia
Winkler — Wịnkler, 1) Angela, Schauspielerin, * Templin 22. 1. 1944; 1971 78 an der Berliner Schaubühne; seit 1997 am Wiener Burgtheater; auch Filmrollen. Filme: Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1975); Die linkshändige Frau (1978); Die… … Universal-Lexikon
Fritz Winkler — (* 1888; † 1950) war ein deutscher Chemiker. Leben und Werk Wirbelschichtvergaser nach Winkler Nach dem Studium begann Winkler seine Karriere bei der BASF, wo er von 1916 bis 1950 arbeitete. Winkler entdeckte bei Untersuchungen zur Optimierung… … Deutsch Wikipedia
Elektrostatischer Generator — Elektrostatische Generatoren sind mechanische Vorrichtungen zur Erzeugung elektrischer Spannung mit Mitteln der Elektrostatik durch die Trennung elektrischer Ladungen. Allgemein sind sie geeignet, hohe Spannungen zu erreichen, können aber keine… … Deutsch Wikipedia
Electrostatic generator — An electrostatic generator, or electrostatic machine, is a mechanical device that produces static electricity , or electricity at high voltage and low continuous current. The knowledge of static electricity dates back to the earliest… … Wikipedia
Johann Heinrich Winkler — Johann Heinrich Winckler (auch Winkler; * 12. März 1703 in Wingendorf bei Lubań (Oberlausitz); † 18. Mai 1770 in Leipzig) war ein deutscher Philosoph, Philologe, Naturforscher und Rektor der Universität Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Kohlechemie — (auch Kohlenchemie oder Carbochemie) bezeichnet ein Teilgebiet der Kohleveredlung, bei dem aus Kohle die darin enthaltenen Wertstoffe einer stoffwirtschaftlichen Nutzung zugeführt oder in gasförmige oder flüssige Brennstoffe überführt werden. Die … Deutsch Wikipedia
Kohlevergasung — ist die Überführung von Kohlenstoff (C) in brennbare gasförmige Verbindungen, speziell Wassergas (Synthesegas), Generatorgas und Stadtgas. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Wassergas 3 Generatorgas (Kohlenmonoxid) … Deutsch Wikipedia
Methanolherstellung — Die Methanolherstellung ist ein großtechnisches Verfahren, das in mehreren Varianten zur Herstellung von Methanol aus Synthesegas durchgeführt wird. Dem Chemiker Matthias Pier gelang 1923 die großtechnische Herstellung von Methanol aus… … Deutsch Wikipedia